
Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.
Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.
Ob der da ist oder der Natz von Dülmen, das ist mir egal.
Ich muss ehrlich sagen, ich war selten so deprimiert wie heute, das war eine Beerdigung erster Klasse.
Das Problem ist, dass wir noch nicht herausgefunden haben, was wir mit dem Ball machen sollen, wenn wir ihn mal haben.
Es war schon geil, mal auf der richtigen Seite stehen zu dürfen.
Das ist egal, auf welche Kappe das geht. Scheißegal. Nächste Frage bitte.
Am Ende des Tages ist halt der finanzielle Abstand von Borussia Dortmund zu Bayern München verantwortlich, dass man in sechs Minuten ein 2:0 gegen Werder Bremen aus der Hand gibt.
Dafür habe ich kein Verständnis. So viel Geld für ein so uninteressantes Spiel würde ich nie ausgeben.
Den Namen konnte ich gar nicht aussprechen, jetzt heißt er nur noch Paradise. Und so hat er auch gespielt.
Eine Woche ohne Fußballspiel ist wie eine Wohltat.
Luka Modric kriegt nen Wischer und bleibt stehen wie ein kroatischer Baumstamm.
Einmal haben sie in einer Dortmunder Zeitung meine Telefonnummer veröffentlicht, damit sich die Leute bei mir austoben konnten. So viel Unfairness habe ich noch nie erlebt. Vieles war unter der Gürtellinie.
Eishockey ist auch ein Konkurrent, aber wir haben auch eine Zeitlang beschissen gespielt.
Auch die Grünen haben mal klein angefangen.
Das Thema ist in Deutschland ja so, als wenn ein Schwerverbrecher gefangen wurde.
Man sollte jetzt nicht Sachen aufwirbeln, die Jahrhunderte zurückliegen.
Ich musste zum Einstieg ,,Country Roads" singen. Die Mitspieler sind sofort eingestiegen und haben mitgemacht. Das hat es mir erleichtert und gezeigt, dass ich hier richtig bin.
Leverkusen ist sicher eine sympathische Mannschaft. Das müssen heute auch meine Spieler im Hinterkopf gehabt haben, denn sie haben Geschenke verteilt wie an Weihnachten.
In Erwartung eines spannenden Westfalenderbys mit einem positiven Ausgang für die schwarz-gelben Farben verbleiche ich herzlichst Ihr Dr. Gerd Niebaum.
Das sieht ja aus wie'n Länderspiel der Oberkellner...
Ich war froh, dass ich nach einem 60-Meter-Spurt endlich lag.
Hannibal hat auch nicht gesagt, dass er mit Elefanten über die Alpen kommt.
Das Bettzeug ist deutsch. Mehr kann man nicht erwarten.
Erstmals wieder im Ersten mit der Erstberichterstattung zum ersten Spieltag.
Ich habe vor dem Spiel mit Oliver Glasner gesprochen, sozusagen von Österreicher zu Österreicher - und das war natürlich wunderbar!
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum.